Ein aufregender Donnerstag auf unserer Klassenfahrt nach Dresden
Veröffentlicht: 9. April 2025
Es ist Donnerstag, der 27.3.2025 und auf unserer Klassenfahrt war der spannendste Tag. Viele Abenteuer, gemeinsame Erlebnisse und unvergessliche Momente.
Nachdem wir die Tage davor schon viel erlebt hatten, standen an diesem Tag zwei besondere Ausflüge auf dem Programm,

die uns nicht nur neue Einblicke in die Industrialisierung verschafften, sondern auch unsere Stufe noch enger zusammenbrachten. Vom frühen Morgen bis zum Abend war jeder Moment geprägt von Freude.
Es fing alles damit an, dass wir wie jeden Morgen um 7:15 Uhr aufgestanden und zum Frühstück gegangen sind. Nach dem Frühstück hatten wir relativ lange Zeit, um uns noch etwas zu entspannen, bis wir uns um 12:00 Uhr an der Frauenkirche getroffen haben, um gemeinsam mit einer kleinen Gruppe eine Stadtrallye zu machen. Der spannendste Punkt für mich war das Rudolf-Harbig-Stadion. Die Stadtrallye war ziemlich aufregend, aber für die einen oder anderen auch anstrengend. Als wir um 15:15 Uhr fertig waren, haben wir uns dazu entschieden, nochmal in den Rewe zu gehen. Um 15:45 Uhr mussten wir schließlich an der Gläsernen Manufaktur sein, weil wir dort eine 2-stündige Führung gebucht hatten. Vor der Führung haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe hat als erstes ein kleines Elektroauto gebaut und danach den Rundgang gemacht. Bei der zweiten Gruppe war es genau andersrum. Nach der Führung ging es für eine kleine Gruppe schnell wieder ins Hostel, um Abendbrot zu essen. Als wir mit dem Abendbrot fertig waren, haben wir unsere Sportsachen gepackt und sind in eine nicht so weit entfernte Boulderhalle gelaufen. Das Bouldern hat ultra Spaß gemacht und es sind tolle Momente, Fotos und Videos entstanden. Nachdem wir mit dem Bouldern fertig waren, stand noch der Rückweg an, und weil ein paar von uns noch etwas Hunger hatten, sind wir um 22:15 Uhr noch in einen Rewe To Go gegangen. Als wir dann endlich zurück im Hostel waren, sind wir alle müde ins Bett gefallen.
Text: Paul Blank, 8o / Foto: Pixabay