Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Das ambulante Versorgungsangebot der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) kann von Patienten in Anspruch genommen werden, die sich in akuten Krisen befinden und/oder an schweren, chronischen Erkrankungen leiden.
Es steht die Behandlung von Patienten im Fokus, welche einer langfristigen Behandlung bedürfen und bei welchen eine Behandlung bei einem niedergelassenen Psychiater oder Psychotherapeuten nicht ausreichend erfolgsversprechend ist. Die Versorgung von Patienten mit Ersterkrankungen oder Erkrankungen von kurzer Dauer kann innerhalb der Psychiatrischen Institutsambulanz durchgeführt werden, um eine stationäre Intervention vermeiden bzw. verkürzen zu können oder wenn andere Behandlungsalternativen fehlen.
Die Psychiatrische Institutsambulanz bietet eine Zusammenarbeit von verschiedenen Berufsgruppen für eine optimale Versorgung.
Patienten mit einer Privatversicherung oder Selbstzahler können innerhalb der Privatambulanz behandelt werden.
- Fachärztliche, psychiatrische, psychosomatische und psychologische Diagnostik und Behandlung
- Medikamentenapplikation
- Sozialdienst
- Ergotherapie
- kreative Ergotherapie
- Gedächtnistraining als Einzel- oder Gruppentherapie, ggfs. auch in der Häuslichkeit
- Gruppentherapie
- Suchtambulanzen
Selbsthilfegruppen - PIA Pflege
Zur Terminvergabe kontaktieren Sie bitte das PIA-Personal des zutreffenden Standortes.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
- Gesundheitskarte
- Überweisungsschein (vom Haus- oder Facharzt für das aktuelle Quartal)
- Vorbefunde
Standort Greifswald
Gützkower Landstraße 69
Haus B
17489 Greifswald
Tel.: (03834) 54 34 50
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
07:30 – 16:00 Uhr
Standort Wolgast
Breite Straße 21d
17438 Wolgast
Tel.: (03836) 20 46 19
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
08:00 – 15:30 Uhr
Standort Demmin
Treptower Straße 39
17109 Demmin
Tel.: (03998) 25 85 73
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
08:00 – 15:30 Uhr
Zum Download des Flyers der Ambulanten Versorgungsangebote klicken Sie bitte hier.